Nachhaltig für unsere Umwelt
Unsere Firmen-Philosophie
Mir machet alles selber – und zwar ohne Ausnahme!
beruht auf unserer Liebe zum Handwerk und auf unserer Familientradition im Dienste des Kunden.
Um unseren Kunden täglich qualitativ hochwertige Produkte liefern zu können, ist ein hoher Energieeinsatz für den Herstellungsprozess erforderlich.
Nachhaltig durch kurze Transportwege
Unser Mehl beziehen wir ausschließlich aus naturnahem, regionalem Anbau aus Baden-Württemberg und nur aus ungespritztem Korn. Neben der hohen Qualität garantieren die kurzen Wege ein sehr gute CO2 Bilanz.
Kurze Transportwege des Korns von unseren Vertragsbauern zu uns nach Vaihingen an der Enz garantieren Frische sowie Qualität. Zudem können die Verbraucher nachvollziehen, woher das Getreide kommt.
Nachhaltig durch traditionelles Bäcker-Handwerk
Hochwertige Rohstoffe, traditionelle Handarbeit, selbst angesetzte Natursauerteige und eine Teigruhe von bis zu 24 Stunden garantieren höchste Qualität und Verträglichkeit.
Blasen entstehen bei langer Teigruhe.
Nachhaltig durch Reduzierung von Plastik
Daneben reduzieren wir aus voller Überzeugung Plastik in unserem Unternehmen. Wir ersetzen dieses durch nachwachsende und kompostierbare Rohstoffe wie Zellulose, Maisstärke oder Papier.

Kaffee to go Becher sind ausschließlich aus Papier gefertigt.

Unser Bircher-Müsli und der Fruchtbecher werden ausschließlich in Maisstärkebechern ausgeliefert. Der Zellulose-Löffel dazu ersetzt auch vollständig das Plastik.
Nachhaltigkeit durch soziales Engagement
Rund 1,8 Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland pro Jahr im Müll. Lebensmittel, die oft noch sehr gut genießbar sind.
KATZ der bäcker stellt sich diesem Problem; positioniert sich bewusst gegen die Wegwerfkultur in unserer Gesellschaft und spendet deshalb täglich seine übrig gebliebenen Backwaren an Tafeln oder andere karitative Einrichtungen. Ein Teil wird örtlichen Bauern zur Weiterverwendung zur Verfügung gestellt.

„Es liegt uns sehr am Herzen, dass Lebensmittel nicht verschwendet und weggeworfen werden, obwohl sie noch genießbar sind. Lebensmittel sind wertvoll und es kostet viel Mühe, Zeit und Energie, sie herzustellen. Das wissen wir Bäcker sehr gut, und dies ist auch eine Frage der Achtsamkeit gegenüber dem, was uns die Natur schenkt.
Wir freuen uns, dass wir mit unseren Backwaren bedürftige Menschen unterstützen können.”
Ihre Familie Katz